Was ist Street-Style?

Urban) Streetwear (engl.: ‚(städtische) Straßenkleidung‘) ist die Bezeichnung für bestimmte Arten städtischer, oft eher „jugendlicher“ Freizeitkleidung. Der Begriff wird von der Bekleidungs- oder Lifestyle-Industrie oft als Marketing-Schlagwort verwendet und taucht im deutschen Sprachgebrauch in unterschiedlichen Zusammenhängen manchmal synonym, manchmal auch in Abgrenzung zu verschiedenen ebenfalls der englischen Sprache entlehnten Begriffen wie Skatewear, Sportswear, Clubwear, Street fashion, Urban Wear, Urban Clothing oder Street Style auf. Durch die vielfältige Verwendung fällt eine genaue Definition schwer.
 

 

Gelegentlich wird der Begriff Streetwear auch synonym zu street style.: „Straßenmode“, sinngemäß: „Hip-Hop-Mode“) verwendet. Hierbei handelt es sich um verschiedene Modestile, die sich seit den 1980er Jahren in der Hip-Hop-Kultur etabliert haben. Eine zentrale Rolle spielen unter anderem Baggy Pants, T-Shirts in Übergrößen, Sportbekleidung, oder bestimmte Sneakers. Populäre Marken für street fashion sind beispielsweise Tommy Hilfiger oder Cross Colours. Im Zuge der wachsenden Popularität von Hip-Hop brachten auch einzelne Rapper und Musiker aus dem Hip-Hop-Umfeld eigene Bekleidungslinien auf den Markt, so gründete beispielsweise der Musikproduzent und Rapper P. Diddy 1998 die Modemarke Sean John.
Street Style ist also klassische bis sehr extravagante Kleidung. Es liegt in Auge des Betrachters.











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen